UNSERE PARTNER - BEHÖRDEN UND KIRCHEN
Die enge Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen ist die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit mit Langzeitarbeitlosen und Menschen, die Beschäftigung suchen.
Große Unterstützung bekommen wir bei unserem sozialen Auftrag auch von der Evangelischen Kirche.
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur Landshut – Pfarrkirchen

Im Rahmen von Arbeitsförderprogrammen arbeiten die Arbeitsprojekte mit den Trägern der Arbeitsvermittlung und -beratung zusammen. Langzeitarbeitslose Menschen werden dabei in sogenannten „Ein-Euro-Jobs“ in die Arbeitsprojekte des DW Landshut e.V. vermittelt.
Dabei steht zunächst die Tagesstruktur und Erprobung in einem festgelegten Tätigkeitsfeld der Gebrauchtwarenhäuser (z.B. Sortierung, Transporthelfer, Kassentätigkeiten) von 15 bis maximal 30 Wochenstunden im Vordergrund.
Die Arbeitsprojekte bieten derzeit 20 Personen sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse, die von Arbeitsagentur oder den Jobcentern mit bis zu 50 % mit unterschiedlichen Arbeitsförderprogrammen bezuschusst werden. Diese Personen haben großteils mit einem sogenannten „Ein-Euro-Job“ bei den Arbeitsprojekten begonnen.
Unterstützung durch die "AKTION 1+1 – mit Arbeitslosen teilen"

Die Arbeitsprojekte der DIAKONIE Landshut werden seit vielen Jahren durch die Aktion 1+1 unterstützt.
Die Aktion ist eine Initiative der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Bayern.
Die eingehenden Spenden werden durch die Landeskirche Bayern verdoppelt und werden vollständig zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Langzeitsarbeitslose verwendet.
Erst im Jahr 2017 wurde durch die "Aktion 1+1" die Modernisierung unserer Bekleidungsempore im Hab & Gut Gebrauchtwarenhaus Altdorf finanziert.
Falls auch Sie uns und die "Aktion 1+1" unterstützen wollen können Sie das mit einer
Überweisung an:
Solidaritätsfonds-Lkk München
DE79 5206 0410 0101 0101 15
BIC GENODEF1EK1
Verwendungszweck
Spende für 1+1
Bitte vergessen Sie nicht Ihre Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenquittung senden können.
Ein herzliches vergelt's Gott für Ihre Spende
Die enge Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen ist die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit mit Langzeitarbeitlosen und Menschen, die Beschäftigung suchen.
Große Unterstützung bekommen wir bei unserem sozialen Auftrag auch von der Evangelischen Kirche.